

HERZLICH WILLKOMMEN
Einkaufs- und Nachbarschaftshelfer*innen sind wir alle. Dort wo wir wohnen, leben, einkaufen, Menschen treffen und unterstützen, wo wir voneinander wissen und gemeinsam stärker als das Virus sind, können wir alle aktiv werden: Durch Hilfe, die wir anbieten, ein entlastendes Gespräch und als Einkaufshilfe für den Nachbarn und die Nachbarin.
Wenn Sie auch darüber hinaus anderen Menschen helfen wollen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Zivilgesellschaft. Weiter unten erfahren Sie, wie Sie sich registrieren können. Unsere Vermittler*innen werden dann anhand Ihres Profils den Kontakt zu Personen aufbauen, die aufgrund einer Quarantäne oder wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer Hochrisikogruppe nicht einkaufen können.
Sollten Sie sich dazu entscheiden, sich bei unserer Hilfsaktion zu engagieren, benötigen wir einige personenbezogene Daten sowie ein Bild von Ihnen und Ihrem Personalausweis. Diese Daten nutzen wir ausschließlich, um ein geeignetes Einkaufstandem für Sie zu finden.
Sie möchten helfen oder benötigen selbst Hilfe? Dann rufen Sie uns an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus:
VERMITTLER*INNEN
Nachbarschaftsbüro
Wollepark
Mail: nachbarschaftsbuero@wollepark.de
Telefon: 04221 123985
Erreichbar:
Mo., Di., Do.
Di.
9 - 12 Uhr
13 - 16 Uhr
Nachbarschaftsbüro
Hasport
Mail: nbb.hasport@diakonie-doll.de
Telefon: 04221 6851785
Erreichbar:
Mo. - Do.
10 - 13 Uhr
Nachbarschaftsbüro
Düsternort
Mail: nbb.duesternort@diakonie-doll.de
Telefon: 04221 981630
Erreichbar:
Mo. - Do.
10 - 13 Uhr
Bauverein
Delmenhorst (wir Zuhausemacher)
Mail: n.zakrzewski@bauverein-delmenhorst.de
Telefon: 04221 6895970
Erreichbar:
Mo. - Fr.
außer Mi.
Mo.
Do.
8:30 - 13 Uhr
14 - 17 Uhr
14 - 18 Uhr
Nachbarschaftsbüro
Deichhorst
Mail: nachbarschaftsbuero@awo-delmenhorst.de
Telefon: 04221 9811250
Erreichbar:
Mo. - Do.
Fr.
9 - 15 Uhr
9 - 12 Uhr
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Mail: eutb.delmenhorst@ib.de
Telefon: 04221 1556675
Erreichbar:
Mo., Mi., Fr.
10 - 16 Uhr
ÜBER DIE ORGANISATOREN
Die Koordinierungsstelle Gemeinwesenarbeit des Diakonischen Werkes Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. hat sich kurzfristig mit dem Bauverein Delmenhorst eG, EUTB Delmenhorst und dem Verein „Im Horst daheim e.V. “ zusammen geschlossen. Gemeinsam nutzen wir unsere Netzwerke, um die Hilfen auszubauen und bekannter zu machen.
Das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG) hat kurzfristig diese Webseite eingerichtet zu schnellen Koordination der verschiedenen Akteure.





